Dämmerschoppen zum Thema Kurhaus
Informativ war es !
Thema unseres Dämmerschoppens Mitte September war unser Kurhaus. Bürgermeister Klaus Rehkämper hat den zwei Dutzend Teilnehmern die Entwicklung des Kurhauses vorgestellt und wir sind jetzt über den aktuellen (Beschluss-)Stand im Bilde.
Natürlich wurde lebhaft diskutiert.
Es ging vom Erhalt des Kurhauses bis hin zu den verschiedenen Ideen für eine neue Nutzung. Der Beschluss für den Abriss wurde 2019 getroffen, weil das Gebäude abgängig wie auch marode ist und eine Renovierung auch aufgrund der aktuellen Anforderungen an ein Kurhaus deutlich teurer käme. Für diesen Entscheidungsprozess konnte der Rat auf die Expertise eines Fachbüros zurückgreifen.
Konsens bestand in dem Wunsch, dass ein Saal sowie Veranstaltungs- und Tagungsräume ein Gewinn für den Ort wären. Genauso deutlich wurde aber auch, dass dieses einen wiederkehrenden Zuschuss der Gemeinde erfordern wird und zu entscheiden ist, in welchen Grenzen wir uns bewegen können.
Letztlich müssen wir einen Investor finden und die Vorstellungen dann diskutieren.
Begrüßt wurde auch die Schaffung von Hotelzimmern oder Gästebetten - vielleicht auch ein spezielles Angebot für Radfahrer. Gerade in den letzten Monaten wurde die Bedeutung der Region für den Radtourismus betont.
Außerdem eignet sich der Standort für Dienstleister und Firmensitze. Schließlich benötigen wir auch zukünftig mehr denn je Einnahmequellen.
Nächster Schritt ist die Konkretisierung des beschlossenen Abrisses und die Übergangsgestaltung. Mit den jetzt anstehenden Ergebnissen der Machbarkeitsstudie geht die Diskussion in die nächste Phase.
