Dr. Hans-Gert Pöttering beim Dämmerschoppen
Wie viele Gedanken schwirren einem zu Europa und zum Krieg in der Ukraine im Kopf herum? „Krieg in Europa – welches sind unsere Aufgaben?“ war der Titel des Dämmerschoppens der CDU Bad Rothenfelde. Mit Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering, dem ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments, hat die CDU einen Gestalter und Kenner Europas für einen sehr interessanten Abend gewonnen. Der Referent betonte, dass wir dankbar für den Frieden sein sollten und wir durch den aktuellen Krieg in der Ukraine den Wert der Europäischen Union besonders erkennen. Es gehe jetzt um eine politische Antwort und der Widerstand der Ukraine sei in unserem Interesse.
Professor Pöttering stellte unsere Wertegemeinschaft, die Würde des Menschen sowie Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit als essentiell heraus. Wir haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und auch jetzt haben wir viele Lehren zu ziehen. Der „Kriegsverbrecher Putin“ und sein Regime tut das nicht und Professor Pöttering unterstreicht „die Perversität des historischen Bewusstseins“ des Putin Regimes. „Haben wir genug hingeschaut, wenn es um die Gefährlichkeit Russlands ging?“
Natürlich war auch die Globalisierung ein Thema. Hier führt Pöttering aus, dass wir Abhängigkeiten reduzieren und diversifizieren müssen. Zu aktuellen politischen Entwicklungen kommentiert Pöttering: „Als grünes Museum können wir unsere Werte nicht verteidigen.“ Die Politik müsse neues Vertrauen gewinnen und aufbauen sowie das Prinzip der Wahrheit leben. Professor Pöttering betonte die Verantwortung Deutschlands als stärkste Kraft in Europa.
Pöttering schloss sein lebendiges Referat mit der Aufforderung den „Mut zu haben, Überzeugungen auszusprechen.“
Im Anschluss an das Referat gab es eine lebendige Diskussion mit vielen Fragen an Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering.
Vielen Dank für den tollen und interessanten Abend!
